naturverbandelt-Podcast


Hier kannst du alle Folgen direkt anhören... 

#12 Vegan für Einsteiger, so einfach geht´s!

Was kann ich denn dann überhaupt noch essen?

Auch wenn es dir vielleicht gar nicht so bewusst ist, du isst täglich schon einen großen Teil pflanzliche Lebensmittel. Denn Kartoffeln, Reis, Salat, Getreide hast du schon mal vegane Produkte in deinem Speiseplan.

Vieles andere lässt sich dann auch noch problemlos ersetzen: Eier, Milch, Joghurt, selbst Käse- und Wurstsorten gibt es mittlerweile in der pflanzlichen Variante.

vegane Ernährung für Einsteiger

Wir sprechen in dieser Folge über:

  • Wie startet man am leichtesten?
  • Was gibt es für gute Alternativen für Eier, Fleisch, Joghurt und Käse.
  • Wie sieht unser Tag aus "What we eat in a day".

Möchtest du wissen, warum du auch wirklich keine Angst haben musst, mit deiner Familie auf eine vegane Ernährung umzusteigen. Dann hör hier rein! 

Du Champion, wir freuen uns, wenn du regelmäßig von uns hören möchtest. Dafür melde dich gerne bei unserem Newsletter an und du bekommst tolle Rezepte, Trainingstipps, Infos zu unserem Podcast und jede Menge Motivation von uns.  

Du bist wunderbar!!


Wir sind Christine und Stephan,

lieben die Natur, sind mit unseren Kindern und unserem Hund sehr viel draußen.

Seit 2016 leben wir vegan und sind gleichzeitig Marathonläufer geworden.

Wir möchten so viele Menschen wie möglich dazu ermutigen, dass vegane Ernährung mit Familie umsetzbar ist. Außerdem zeigen wir, dass Fitness und Laufen einfach Spaß macht.


Aber Achtung: Dabei geht es nicht darum, über Nacht zur/m Superheldin/en zu werden, sondern wie man langfristig und stetig sein Leben positiv verändern kann, durch
… veränderte Lebensmittel, pflanzlich, regional und ohne Tierleid.
… einfache Routinen die viel Bewegung beinhalten.
... das Gefühl etwas Gutes zu tun, für uns, unsere Kinder und unsere Umwelt.
... die Möglichkeit einen gesunden und fitten Wohlfühlkörper zu bekommen.

Also: Bist du bereit, dein Leben zu ändern?

Wer sind wir

Es lohnt sich....


>