Arme Ritter mit Obst
Der Name "Arme Ritter" klingt schon seltsam. Doch es ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben. Wir nehmen immer Toast, weil bei uns sowas nicht übrig bleibt :). Weitere (seltsame) Namen für dieses Gericht sind Rostige Ritter, Semmelschnitten, Semmelnudeln, Semmelschmarrn, Weckzämmädä, Kartäuserklöße, Weckschnitten, Gebackener Weck, Bavesen, Pofesen oder in Südbaden/Elsass Fotzelschnitten.
Hauptsache es schmeckt, vor allem mit saisonalem Obst oder Mango - Banane, das geht ja ganzjährig!

Arme Ritter mit Obst
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 1 Liter Haferdrink
- 1 EL Dattelsirup
- 600 g Mehl (Typ 405)
- 4 TL Backpulver
- 1 TL Kakaopulver
- 1 TL Vanille (im Winter Zimt)
- 10 Scheiben Toast (Big America)
Topping
- etwas Dattelsirup
- 1 Glas Apfelmus
- 400 g Sojaquark
- Obst nach Saison
Anleitungen
- Die Bananen zerdrücken. Mit einem Teil des Haferdrinks vermengen und nach und nach die trockenen Zutaten sowie alles andere miteinander verquirlen (es geht auch mit dem Schneebesen).Dann ca. 2-3 Min. ziehen lassen.In der Zwischenzeit eine Pfanne vorbereiten, Öl hineingeben und erhitzen lassen.Die Toastscheiben nacheinander erst in die Teigmasse eintauchen (bis sie "absaufen":)!) und dann rausbacken.Mit euren Lieblings-Toppings servieren. Im Herbst-Winter ist Zimt und Zucker auch lecker.Hinweis: Wenn du den Geschmack der Bananen gar nicht magst, gib statt der 2 Bananen 250g Apfelmus hinein. So schmecken die "Armen Ritter" neutral.
