Tomatenaufstrich mit Schnittlauch und Sonnenblumenkernen
In Bayern essen wir ja gerne eine krosse, frische Breze, weil sie bei uns einfach am besten sind :)! Echt so! Und dazu brauchen wir nicht unbedingt immer Butter, sondern es gibt auch einfache selbstgemachte Aufstriche. Wir geben dir in der Anleitung auch zwei Zubereitungsvarianten mit. Einmal mit Mixer mit Kochfunktion und einmal mit Pürierstab und Zerkleinerer.
Tipp von uns: Du kannst den Aufstrich in Gläsern einfrieren und nach Bedarf auftauen, so hält er noch länger.



Tomatenaufstrich mit Schnittlauch und Sonnenblumenkernen
Kochutensilien
- Mixer ist von Vorteil
- Pürierstab + Zerkleinerer
- 3 saubere, sterilisierte Gläser
Zutaten
- 340 g Sonnenblumenkerne
- 500 g Tomaten (Kochtomaten)
- 2 weiße Zwiebeln
- 8 Zehen Knoblauch
- 140 g Tomatenmark
- 50 ml Pflanzenöl
- 20 g Schnittlauch (TK oder frisch)
- 1 EL Salz
- 1 EL Curry
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 EL Dattelsirup
Anleitungen
- Falls du einen Mixer mit Kochfunktion hast: Sonnenblumenkerne fein mahlen und umfüllen.Zwiebeln hacken und mit dem Öl in deinem Mixer für ca. 2 Min. braten bei 100 Grad.Knoblauch schälen und ebenfalls kleinhacken. Dann alle anderen Zutaten und Gewürze hinzufügen und bei weiteren 4 Min. für 100 Grad köcheln. Ggf. zum Schluss nochmal alles durchpürieren, in saubere Gläser füllen und abkühlen lassen.
- Falls du einen Zerkleinerer hast + Pürierstab (keinen Mixer):Die Sonnenblumenkerne zuerst kleinhacken und feiner mahlen. In eine Schüssel umfüllen.
- Die Zwiebeln kleinhacken und mit dem Öl in einer Pfanne für ca. 2 Min. anbraten.
- Knoblauch kleinhacken oder pressen und ebenfalls zur Zwiebel-Öl Mischung geben.
- Schnittlauch und Tomaten ganz fein schneiden und würfeln.
- Tomatenmark, Dattelsirup, Gewürze, Salz, Sonnenblumenkerne, Schnittlauch ebenfalls in die Pfanne geben und alles für ca. 4 Min. köcheln lassen.
- Nun alles nochmal cremig pürieren und die sauberen Gläser füllen. Abkühlen lassen.