Veganer Eiersalat - es geht auch tierfrei
So ein schnelles Essen brauchen wir immer wieder!
Bereite den Salat am besten einen Tag im Voraus zu, damit er im Kühlschrank durchziehen kann. Diese Geduld zahlt sich am Ende auf jeden Fall aus! Schmecke ihn dann vor dem Servieren noch mal kurz ab, da sich der Geschmack natürlich auch etwas verändern kann...

Falscher Eiersalat
Ein Eiersalat ohne Eier. Geht nicht? Wir zeigen es dir, wie du einen cremige Nudel - Eiersalat machst, ganz tierfrei.
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen Abtropfgewicht 220g
- 450 g gekochte Nudeln (z.B. Farfalle)
- 120 g vegane Mayonaise (siehe Tipp)
- 350 g Sojaquark (Skyr-Style)
- 5 Stück Gewürzgurken
- 2 EL Senf
- 1,5 TL Kala Namak (Schwefelsalz-Eiergeschmack)
- 1 handvoll Schnittlauch
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Nudeln gut abkühlen lassen (vielleicht vom Vortag). Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit Mayonnaise, Sojaquark, Senf, Kurkuma, Kala Namak und der Prise Pfeffer in eine Schüssel geben.Wenn du es kleiner magst, dann zerdrücke alles mit einer Gabel oder du mixt es kurz durch.Evtl. noch etwas Kala Namak und Pfeffer hinzugeben.Gewürzgurken klein schneiden, den Schnittlauch fein hacken und miteinander vermengen.
Schnelle Mayonnaise: 250ml Gurkenwasser (nur das Wasser der Essiggurken) + 250g Cashewmus/oder weißes Mandelmus miteinander gut vermengen und mit dem Pürierstab verquirlen. Du kannst die Mayonnaise gleich verwenden oder auch etwas länger im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird etwas fester, aber du kannst ggf. dann noch etwas Wasser unterheben.
