Zacusca
Es ist eine Paste aus gegrillten Auberginen und Paprika, welche super geeignet ist zu frischem Brot oder am Grillabend mit Freunden nicht fehlen darf.
Am besten kochst du gleich mehrere Gläser ein, damit sich der Aufwand lohnt. Jetzt im Sommer bietet es sich an, um Tomaten, Auberginen und Paprika zu konservieren. Ob als Brotaufstrich oder als Dip, die kräftige Gemüsepaste ist fruchtig und würzig und passt wunderbar in den Sommer. Wir haben sie einfach mit frischem Brot genossen...und den Rest am nächsten Tag auf Pasta gegeben...



Zacusca
Zutaten
- 500 g Auberginen
- 500 g Spitzpaprika
- 125 g rote Zwiebeln
- 125 g reife Tomaten
- 50 g Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Pflanzenöl (Rapsöl)
- etwas Pfeffer (nach Geschmack)
- etwas Chilipulver scharf optional
Anleitungen
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Auberginen halbieren und mit der Schnittstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Paprikaschoten halbieren und entkernen. Nach den 30 Minuten Backzeit der Auberginen, die Paprika dazulegen und weitere ca. 15 - 20 Minuten backen. Die Haut kann bei der Aubergine und Paprika ruhig schwarz werden oder Blasen werfen. Das Gemüse aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
- Das Fruchtfleisch der Auberginen mit einem Löffel aus der Schale kratzen und grob hacken (nicht pürieren, das wird sonst zu flüssig). Wenn die Paprika der Haut nicht zu schwarz ist, kannst du sie zusammen mit der Schale pürieren, ansonsten auch mit dem Löffel auskratzen.
- Die Tomaten halbieren, Strunk herausschneiden und würfeln. Zwiebeln schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf Öl erhitzen und darin Zwiebeln glasig dünsten. Tomatenstücke, Tomatenmark, Auberginen und Paprika hinzugeben sowie ca. 100 ml Wasser, die Lorbeerblätter, Salz und Zucker. Nach Geschmack Pfeffer und Chili hinzufügen. Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit 2 Schraubgläser auskochen und bereit stellen. Die heiße Zacusca in die Schraubgläser füllen, fest verschließen und beiseite stellen.